Medical European Center "CyberKnife" ist eine deutsche Klinik, die sich auf die Behandlung von bösartigen und gutartigen Tumoren spezialisiert hat.Das Cyberknife-Gerät, ein fortschrittliches Gerät zur nicht-chirurgischen Behandlung der Onkologie, wurde hier eingeführt und erfolgreich eingesetzt.
Qualitätszertifikate
✅ ISO 9001 - internationale medizinische Qualitätsnormung
✅ KTQ - die Wirksamkeit der Qualität der erbrachten medizinischen Leistungen
✅ Sachverständigenzertifikat Europäisches Radiochirurgisches Zentrum
✅ DKG - Zertifizierung von Krebszentren
✅ EUSOMA - Europäischer Verband der Brustkrebszentren
Das Europäische Krebszentrum ist in der Liste der besten Kliniken für die radiochirurgische Krebsbehandlung enthalten. Das Klinikum wurde 2005 auf Basis des Münchner Universitätsklinikums Großhadern gegründet. Während der gesamten Existenz des Zentrums wurden hier etwa 10 erfolgreiche Operationen zur Beseitigung pathologischer Neubildungen durchgeführt.
Die Spezialisten der onkologischen Klinik arbeiten eng mit Forschungsinstituten, weltweit führenden und deutschen medizinischen Einrichtungen zusammen und stellen regelmäßig die neuesten Therapiemethoden vor. Das Innovationszentrum hat die Idee der Krebsbehandlung komplett verändert und es geschafft, Tausende von Leben von Krebspatienten zu retten.
Das CyberKnife Medical Center hat ein Zertifikat des Experten European Radio-Surgical Center erhalten. Das offizielle Dokument bestätigt die hohe Qualifikation der Ärzte und ihre Berechtigung, an einem Radiochirurgiegerät der neuen Generation zu arbeiten.
Vorteile der Europäischen Onkologischen Klinik München-Großhadern:
Die Wirksamkeit der Therapie wird dank bewährter Protokolle und strenger Kriterien für die Planung der Operation, unterstützt durch innovative Geräte, erreicht.
Die meisten bösartigen Neubildungen sprechen gut auf eine Cyberknife-Behandlung an:
Mit dem Gerät können Sie schwer zugängliche Tumore im Hirnstamm behandeln, die die Bauchspeicheldrüse, die Hör- und Sehnerven betreffen.
Die Behandlung mit Cyberknife ähnelt einer Strahlentherapie und eine Sitzung dauert nicht länger als anderthalb Stunden. Der schmerzfreie Eingriff wird ambulant ohne Narkose durchgeführt, erfordert keine Rehabilitation und keinen Krankenhausaufenthalt.
Das Erscheinen des onkologischen Zentrums verdanken wir zwei hochqualifizierten europäischen Radiochirurgen - den Professoren Alexander Muacevic und Bernd Vovre. Innerhalb der Klinikmauern versammelten sie die besten deutschen Spezialisten - erstklassige Neurochirurgen, Radiologen, Onkologen und Diagnostiker. In Zusammenarbeit mit den führenden medizinischen Einrichtungen der Welt erfolgt der Austausch unschätzbarer Erfahrungen, die Anwendung moderner Methoden und die Organisation von Konsultationen zur Erörterung komplexer klinischer Fälle.
Vor Beginn der Sitzung werden Tumorbilddaten von CT- und MRT-Geräten gelesen. Dann wird ein Programm erstellt, das die Eigenschaften des Neoplasmas und die Strahlendosis berücksichtigt. Den Rest der Arbeit erledigt das Gerät automatisch anhand des erstellten Programms. Das Gerät erzeugt hochenergetische Photonenstrahlung und zerstört das Neoplasma gezielt, ohne benachbartes Gewebe zu beeinträchtigen. Der Emitter ist in das Operationsrobotersystem eingebaut – das Gerät bewegt sich in drei Ebenen um den Patienten herum und kann den Pathologiefokus aus 200 Positionen bestrahlen.
Ein Strahl von Gammastrahlen wird im Tumor konzentriert und schädigt seine Zellen auf genetischer Ebene. Mutierte Zellen verlieren ihre Teilungsfähigkeit, bilden keine Metastasen mehr und sterben ab. Die Cyberknife M6 Incise2-Technik unterscheidet sich von der konventionellen Strahlentherapie dadurch, dass sie eine einzelne Dosis hochintensiver Strahlen anstelle mehrerer Strahlen mit geringer Leistung abgibt.
Ärzte des Europazentrums München-Großhadern arbeiten an einer Cyber-Installation der neuesten Generation mit eingebautem Kollimator InCise 2. Ein spezielles Modul dient der feineren Zieleinstellung und Echtzeit-3D-Kontrolle der Therapiegenauigkeit. Der Emitter ist in der Lage, seine Bewegungen zu kontrollieren und sich an die kleinsten Bewegungen des Patienten (Atmung, Schlucken) anzupassen. Dank der Robotervorrichtung ist es möglich, eine hohe Bestrahlungsgenauigkeit zu erreichen - nur 0,5 mm!
Parameter | Frühe Versionen des Cyber Knife (z. B. G4) ohne Kollimator | Cyberknife M6 |
---|---|---|
Zieldefinition für Roboter |
Durch einen chirurgischen Eingriff wird der Tumor unter Narkose mit Goldfäden markiert. Bei einer scharfen Bewegung des Patienten besteht ein hohes Risiko einer Ablenkung der Strahlen vom Ziel. Die Kameras haben keine Zeit, die Veränderungen zu erfassen, und der Roboter kann gesundes Gewebe berühren, was zu massiven Blutungen und Schäden an benachbarten Organen führen wird. |
Verbesserte Software erfordert keine Tumorkennzeichnung. Schnellere Kameras erkennen die Atemphase und „atmen“ mit dem Patienten. Der Roboter gleicht kleinste Bewegungen des Patienten aus und weicht nicht vom Soll ab. |
Lage des Tumors |
Aufgrund der unzureichenden Genauigkeit des Roboters ist es gefährlich, sich bewegende Organe und in der Nähe von großen Gefäßen und Nerven zu behandeln. |
Die Behandlung ist auch an Iris, Lunge, Bauchspeicheldrüse und Leber völlig ungefährlich. Es besteht keine Gefahr einer Schädigung gesunder Organe. |
Roboterfehler |
Der Roboter weicht mit einem Fehler von 0,5 mm vom Ziel ab und schädigt mehr gesundes Gewebe. |
Der Roboterfehler beträgt nur 0,1 mm. |
Tumorform |
Abgerundet oder oval mit klaren Rändern Ein Roboter ohne Kollimator kann nur einen abgerundeten Strahl formen und versuchen, den Tumor damit abzudecken. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Schädigung gesunder Organe und einer unvollständigen Bestrahlung des Tumors. |
Jede Form und jedes Volumen, sogar mit unscharfem Rand Mit Hilfe eines Kollimators modelliert das CyberKnife M6 zunächst ein Strahlenbündel entsprechend der Form des Tumors und umreißt es mit einer Genauigkeit von 0,1 mm. Dies ist besonders wichtig bei Tumoren des Gehirns, der Prostata, der Bauchspeicheldrüse und der Regenbogenhaut. |
Strahlungsleistung | 13 Grau | 25 Grau |
Die maximale Größe des bestrahlten Tumors | Bis zu 5 cm | Bis zu 10 cm |
Zeit der Behandlungssitzung | 60 min, mehrere Sitzungen | 20-30 Minuten |
Aufgrund der hohen Genauigkeit des M6 Incise2 Cyberknife können wir die Strahlendosis verdoppeln, ohne das Risiko, gesunde Organe zu schädigen. Hochintensive Strahlen, die genau auf den Tumor gerichtet sind, „brennen“ Krebszellen zu 2 % in einer Sitzung aus.
Darüber hinaus reduzieren wir mit dem neuen Gerät die Belichtungszeit um das Zweifache und können große Tumore behandeln. Die früheren Versionen haben keine Kraft und werden nur für kleine Herde verwendet.
Europäisches Cyberknife Zentrum München: Max-Lebsche-Platz 31, 81377 München, Deutschland
Oder senden Sie uns eine Nachricht: