Sicherlich wird es keine Menschen geben, die noch nie Probleme mit dem Verdauungssystem hatten.
Dauerstress, Mangelernährung und ungünstige Umweltbedingungen – all das wirkt sich früher oder später auf den Zustand und die Funktion der Verdauungsorgane aus. Oft werden das Auftreten von leichter Übelkeit, Aufstoßen und Beschwerden im Unterleib, Probleme mit dem Stuhlgang und eine Veränderung der Art des Stuhls ignoriert. Die Selbstbehandlung führt zu einem chronischen Prozess und schweren Erkrankungen, die Operationen erfordern. Gleichzeitig verschlechtern umfangreiche chirurgische Eingriffe die Verdauung, zwingen zum Verzicht auf Lieblingsspeisen, was letztlich die Lebensqualität mindert. Daher wird in Deutschland der Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
In Bayern gibt es viele medizinische Einrichtungen, die sich auf die medizinische und diagnostische Versorgung gastroenterologischer Patienten spezialisiert haben.
In der Diagnostik kommen hochpräzise und zugleich schonende Methoden zum Einsatz. Bei der Magenendosonographie werden beispielsweise Ultraschallsensoren direkt in den Magen eingeführt - so können Sie die Struktur seiner Wände im Detail untersuchen und selbst kleinste Veränderungen erkennen. Bei der Kapselkoloskopie schluckt der Patient eine kleine Kapsel mit einer Videokamera, die auf ihrem Weg durch den Magen-Darm-Trakt ein Bild des Darminneren auf den Bildschirm überträgt. Alle endoskopischen Untersuchungen werden während des medizinischen Schlafs durchgeführt - dadurch werden Beschwerden während des Eingriffs vollständig eliminiert.
Konservative Methoden sind in der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems in Deutschland weit verbreitet. Deutsche Ärzte greifen nur dann auf eine Operation zurück, wenn sie darauf nicht verzichten können. Die meisten werden endoskopisch mit Lasergeräten und Operationsrobotern durchgeführt. Dies trägt zur schnellsten und vollständigsten Wiederherstellung bei.
Wenn Sie etwas beunruhigt, Sie von deutschen Gastroenterologen untersucht, beraten oder behandelt werden möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir organisieren alles.
Konsultation mit einem Gastroenterologen, Bauchultraschall, Laboruntersuchungen
500 €
1 Tag ambulant
Gastroskopie mit Biopsie und histologischer Analyse
800 €
1 Tag ambulant
Koloskopie mit Biopsie und histologischer Analyse
1 050 €
1 Tag ambulant
Atemtest mit Glukose
200 €
1 Tag ambulant
Entfernung des Nabelbruchs (minimalinvasive Technik)
14 €
7 Tage
Entfernung von abdominalen Verwachsungen (minimalinvasive Technik)
11 €
8 Tage
Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase)
16 €
8 Tage
Kolonresektion (minimalinvasive Technik)
21 €
13 Tage
Magenresektion
33 €
17 Tage
Oder senden Sie uns eine Nachricht: