Ein bösartiger Tumor der Niere ist eine ziemlich seltene, aber sehr schwere Form von Krebs, die durch einen langen asymptomatischen Verlauf gekennzeichnet ist. Diese Krankheit tritt als Folge einer pathologischen Degeneration von Zellen auf, die durch eine Reihe prädisponierender Faktoren erleichtert wird. Eines der charakteristischen Merkmale dieser Krebsart ist die schnelle Metastasierung in die regionalen Knoten des Lymphsystems und anderer Organe. Bei den Antworten auf die Frage, wo man Nierenkrebs wirksam behandeln kann, belegt Deutschland einen der vorderen Plätze. Dies ist eines der wenigen Länder, in denen seit langem Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet aktiv durchgeführt werden.
Die Gründe, aus denen ein Neoplasma auftritt, sind Wissenschaftlern noch nicht genau bekannt. Aber Weltwissenschaftler sind sich einig, dass sich der onkologische Prozess aufgrund einiger provozierender Faktoren entwickelt. Zum Beispiel physiologische Schäden - Verletzungen in der Nieren- oder Lendengegend, die negativen Auswirkungen von Chemikalien auf den gesamten Körper und insbesondere auf das Harnsystem. Die Nieren sind ein wesentlicher Teil des Harnsystems, Stoffwechselprodukte und Toxine passieren sie. So kann sich bei Exposition gegenüber bestimmten Substanzen ein onkologischer Prozess entwickeln.
Nicht der letzte Platz unter den prädisponierenden Faktoren ist die erbliche Veranlagung - die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, steigt bei Menschen mit einer Familiengeschichte solcher Krankheiten. Die Krankheit entwickelt sich auch vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen des Urogenitalsystems oder bei Exposition gegenüber ionisierender Strahlung in der Lenden- oder Bauchhöhle. Darüber hinaus kann der bösartige Prozess beginnen, wenn der Körper anfällig für Onkoviren ist.
Die Tücke des Nierenkrebses liegt im asymptomatischen Krankheitsverlauf. Symptome können bis in die allerletzten Stadien der Onkologie fehlen. Ein bösartiger Tumor wird in der Regel zufällig, zum Beispiel bei einem Routine-Ultraschall, diagnostiziert. Aber auch trotz des zufriedenstellenden Allgemeinzustandes des Patienten kann die Erkrankung durch folgende Anzeichen vermutet werden:
Deutsche Ärzte empfehlen regelmäßige Untersuchungen und wenden sich bei der geringsten Beschwerde an die Klinik. Nur in diesem Fall ist es möglich, die Pathologie rechtzeitig zu diagnostizieren und die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern.
In einigen Fällen wird eine Unschärfe des klinischen Bildes beobachtet. Experten empfehlen, genau auf mögliche Symptome zu achten. Das erste, worauf Sie achten müssen, sind Schmerzen. Zuerst ist es nicht konstant und nicht intensiv. Grundsätzlich treten unangenehme Empfindungen sowohl auf der Ebene der Lendengegend als auch in der Peritonealregion auf. Mit der Zeit verstärken sich die Schmerzen und ähneln einer Nierenkolik.
Im Laufe der Zeit verschlechtert sich der Zustand in der Regel - Müdigkeit, Schläfrigkeit und Leistungsabfall treten auf. Regionale Lymphknoten nehmen ebenfalls zu, aber nur ein erfahrener Arzt kann dieses Zeichen feststellen.
Leider wird Nierenkrebs auch im Kindesalter diagnostiziert. Bei Kindern kann die Onkologie von einem dichten, vorgewölbten Bauch sowie Schmerzen und Blut im Urin begleitet sein.
Die Diagnose einer Krankheit ist eine der wichtigsten Phasen, von der die Wirksamkeit der Behandlung abhängt. In einer guten deutschen Klinik beginnt die Untersuchung mit einer Eingangsuntersuchung durch Fachärzte – Nephrologe, Internist, Urologe, Onkologe. Dann muss sich der Patient einer Labordiagnostik unterziehen - Blutuntersuchungen (allgemein und biochemisch) und Urin durchführen. Danach wird eine Hardwarestudie zugewiesen:
Nachdem der Patient alle Tests bestanden und sich der erforderlichen Untersuchung unterzogen hat, bestimmen die Ärzte die Taktik und beginnen mit der Behandlung von Nierenkrebs. Deutschland praktiziert sowohl eine konservative als auch eine chirurgische Behandlung dieser Pathologie.
Wichtig! Je früher die Behandlung beginnt, desto weniger umfangreich ist der chirurgische Eingriff und desto erfolgreicher ist die Genesung. Auf eine Operation kann man bei der Nieren-Onkologie jedoch nicht verzichten.
Wenn die onkologische Diagnose gesichert ist, beginnen die Spezialisten mit der Behandlung. Komplexe Therapien werden in der Regel in deutschen Kliniken durchgeführt. Dies ermöglicht nicht nur, die Krankheit zu besiegen, sondern auch das Risiko von Komplikationen und Rückfällen zu verringern.
Die medikamentöse Behandlungsmethode beinhaltet die Verwendung von Medikamenten, deren Wirkung darauf abzielt, die Entwicklung der Pathologie zu verlangsamen und weitere Zellmutationen zu verhindern. Die bei der Behandlung eingesetzten Medikamente haben nur wenige Nebenwirkungen.
Die Immuntherapie ist für Patienten indiziert, um ihren Immunstatus zu verbessern, was die Verträglichkeit einer Chemotherapie erleichtert. Medikamente werden oft in Tablettenform verschrieben, aber manchmal werden Injektionen verwendet.
Eine chirurgische Behandlung ist fast immer erforderlich. Wenn die Tumorgröße nicht mehr als 4 cm beträgt, wird eine Nierenresektion durchgeführt (nur das veränderte Gewebe wird entfernt, das Organ selbst bleibt intakt). Wenn das Neoplasma groß ist oder eine komplexe Struktur hat, wird eine Nephrektomie durchgeführt - eine Operation zur vollständigen Entfernung des Organs.
Die Kosten einer Nierenkrebsbehandlung in Deutschland setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Es ist wichtig festzustellen, ob ein paariges Organ oder beide betroffen sind, das Ausmaß der Metastasierung, welche Art der Operation durchgeführt wird usw.
Diagnose- und Therapieprogramme für jeden Patienten werden individuell ausgewählt. Der genaue Betrag kann nur nach Rücksprache mit engen Spezialisten und Durchführung aller erforderlichen Recherchen ermittelt werden. In jedem Fall werden die Kosten für eine Nierenkrebstherapie in Deutschland bei gleich hoher Versorgungsqualität um 15-25% günstiger sein als in den USA.
Name | Ungefähre Kosten (EUR) | Dauer der Behandlung |
---|---|---|
Operation zur Entfernung einer Niere |
15000 € | 10 - 12 Tagen |
Chirurgischer Eingriff an der Niere bei bösartigen Tumoren | 15000 - € 20000 | 10 - 12 Tagen |
Es ist ziemlich schwierig, sich selbst für eine Klinik zu entscheiden. Es ist fast unmöglich, zuverlässige Informationen zu sammeln und die Statistiken von Fällen mit positiven Ergebnissen bei der Behandlung dieser Art von Onkologie zu untersuchen. Es gibt einfach keine solchen Daten im öffentlichen Bereich. Um all diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es besser, sich an ein spezialisiertes Unternehmen zu wenden, das Kliniken in Deutschland für onkologische Patienten auswählt.
Bei folgenden Fachkräften müssen Sie sich zunächst über die Qualifikationen informieren:
Viele Patienten mit Nierenkrebs bevorzugen eine Behandlung in Deutschland. Dies liegt daran, dass deutsche Kliniken über hochqualifizierte Ärzte, umfangreiche klinische Erfahrung und die genaueste Diagnose verfügen. Spezialisten wenden in der Praxis eine Vielzahl von Antitumortechniken an und versuchen, für jeden Fall einen individuellen Ansatz zu finden. Deutschland hat einen hohen Standard in der medizinischen Versorgung, verbunden mit einer optimalen Kombination aus Preis und Qualität der Behandlung.
Oder senden Sie uns eine Nachricht: