Dickdarmkrebs wird durch eine Mutation in den Zellen verursacht, die die Struktur des Darmwandepithels bilden. Ein Neoplasma kann sich in jedem Teil des Darmtrakts entwickeln, betrifft jedoch am häufigsten den Dickdarm - den Dickdarm, das Sigma und den Blinddarm. Von allen Krebsarten steht Darmkrebs an zweiter Stelle in der Zahl der Todesfälle. Die Prognose der Pathologie hängt weitgehend von der rechtzeitigen Diagnose ab - im Anfangsstadium kann die Krankheit vollständig beseitigt werden. Deutsche Onkologen haben große Fortschritte bei der Behandlung von bösartigen Tumoren erzielt. Die Darmkrebsbehandlung in Deutschland erfolgt nach fortschrittlichen Weltstandards und ist hochwirksam.
Die Medizin identifiziert mehrere Gründe für das Auftreten von bösartigen Neubildungen im Darm. Unter ihnen:
Da die Krankheit einen latenten Verlauf hat und sich nicht als helle Symptome zeigt, werden onkologische Formationen am häufigsten bei Vorsorgeuntersuchungen festgestellt. Mit dem Wachstum treten pathologische Veränderungen auf die ersten Anzeichen einer Darmschädigung:
Wenn der Tumor im Rektum lokalisiert ist, kann der Patient klagen über:
Krebs des Dünndarms ist ziemlich selten. Charakteristische Anzeichen der Krankheit mit einer solchen Lokalisation:
Die Diagnose ist bei verdächtigen Symptomen angezeigt - frisches Blut oder seine Gerinnsel im Kot, chronische Stuhlstörungen, Bauchschmerzen. Auch bei Risikopatienten – bei genetischer Vererbung und bei Vollendung des 45. Lebensjahres – ist eine Vorsorgeuntersuchung indiziert.
Zur Diagnose von Darmkrebs werden verschiedene Techniken eingesetzt:
Bei gesicherter Darmkrebs-Diagnose zielt die Behandlung in Deutschland auf eine umfassende Lösung des Problems ab.
Therapiemethoden und deren Kombinationen werden individuell ausgewählt, besonderes Augenmerk wird auf vorbeugende Maßnahmen gelegt, die Metastasen und Rückfälle der Krankheit verhindern. Gute Ergebnisse werden durch eine innovative Technik erzielt - hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie. Sie wird in Deutschland parallel zu Zytoreduktionsoperationen durchgeführt und besteht in der Einführung eines erhitzten Chemotherapeutikums in die Bauchhöhle. Es wird für eine bestimmte Zeit in der pathologischen Zone „arbeiten“ gelassen, wonach die Kavität gewaschen wird.
Für die Behandlung von Darmkrebs in Deutschland wird ein umfassender individueller Ansatz verfolgt, es gibt also kein einheitliches Preisschild für alle Patienten. Der Endpreis wird auf der Grundlage des vorbereiteten Behandlungsprogramms berechnet und beinhaltet die Zahlung für:
Dienstname | Preis, € | zusätzlich |
---|---|---|
Diagnose Darmkrebs | 4800-5700 | 5 Tage, stationär |
Diagnose mit Chemotherapie | 3500-8300 | 3 Tage, ambulant |
Kolektomie | 6700-9400 | 9 Tage, stationär |
Hemikolektomie | 18300-26000 | 10 Tage, stationär |
Um die geschätzten Therapiekosten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Berater.
Unser Unternehmen kooperiert mit führenden deutschen onkologischen Kliniken, die nach modernsten europäischen Methoden arbeiten. Krebszentren in München gelten als weltweit führend auf diesem Gebiet und behandeln Krebs in jedem Stadium erfolgreich. Es bietet einen vollständigen Zyklus medizinischer Versorgung - von der Erstdiagnose und Beratung bis zur Rehabilitation und vollständigen Genesung.
Doctor Munich ist bereit, Ihnen mehrere Behandlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Budgets anzubieten, wobei Ihre Vorgeschichte und Wünsche berücksichtigt werden. Es bleibt nur noch das geeignete Programm auszuwählen, für das Sie behandelt werden möchten. Wir organisieren eine Fernbegutachtung der Krebstherapie durch führende deutsche Ärzte, bei Bedarf ordnen wir eine Nachprüfung histologischer Untersuchungen und eine Zweitmeinung zu den diagnostischen Ergebnissen an. Wir übernehmen die Übersetzung von Dokumenten und die Ausstellung eines Visums, wir helfen beim Abschluss eines Vertrages mit der Klinik ohne Zwischenhändler. Gefährliche Symptome nicht außer Acht lassen – die Onkologie ist im Anfangsstadium am einfachsten zu behandeln!
Hochpräzise Forschungsmethoden
Ein integrierter Behandlungsansatz
Neue Operationstechniken
Geringe Anzahl von Komplikationen
Behandlung schwieriger Fälle
Hohe Wirksamkeit der Therapie
Hochpräzise Forschungsmethoden
Ein integrierter Behandlungsansatz
Neue Operationstechniken
Geringe Anzahl von Komplikationen
Behandlung schwieriger Fälle
Hohe Wirksamkeit der Therapie
Oder senden Sie uns eine Nachricht: