Rückenschmerzen sind der häufigste Grund für einen Besuch beim Neurologen, und in 80-85 % der Fälle werden unangenehme Beschwerden durch Schädigungen der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur verursacht. Konservative Methoden der Orthopädie wirken nur vorübergehend, heilen das Problem jedoch nicht, sodass die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen in deutschen Kliniken zu einer beliebten Richtung geworden ist.
Erkrankungen können auftreten durch:
Einige Probleme sind das Ergebnis der physiologischen Alterungsprozesse des Körpers, der Verschlechterung des Trophismus und der Blutversorgung des Gewebes. Wenn die Familie Erkrankungen der Wirbelsäule hatte, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer genetischen Veranlagung aufgrund der strukturellen Merkmale des Gewebes der Bandscheiben und erblicher trophischer Störungen.
Der Umfang der Erhebung hängt von der Komplexität des Falls, der Anzahl der am Wohnort durchgeführten Studien ab.
Standard-Methodensatz:Wirbelsäulenoperationen werden in Deutschland minimal-invasiv durchgeführt. Dadurch können Sie in kurzer Zeit die strukturellen und funktionellen Parameter der Wirbelsäule wiederherstellen. Ärzte verwenden Methoden mit minimaler Gewebeschädigung, verwenden Computernavigationssysteme und moderne Geräte, um die Genauigkeit der Manipulationen zu verbessern.
Führende deutsche Spezialisten helfen bei allen Arten von Wirbelsäulenerkrankungen:
Die Hauptmethode ist die endoskopische Operation, die durch kleine Gewebepunktionen durchgeführt wird. Für die Endoskopie werden spezielle Instrumente mit einer Videokamera verwendet, die das Bild auf dem Bildschirm anzeigen und dem Arzt eine klare Kontrolle seiner Handlungen ermöglichen. Dies ist der „Goldstandard“ in der Wirbelsäulenchirurgie, da solche Operationen von den Patienten gut toleriert werden, eine kürzere Rehabilitationszeit und ein gutes Langzeitergebnis haben.
MIBRAR ist eine in Deutschland einzigartige Wirbelsäulenbehandlungsmethode, die Bandscheibenrekonstruktion mit einem körpereigenen Patientenkonzentrat. Eine biologisch aktive Substanz wird in den betroffenen Bereich injiziert und hilft, die Struktur, Form und Größe der Bandscheibe wiederherzustellen.
Mit MIBRAR können Sie die anatomische Beziehung zwischen benachbarten Wirbeln wiederherstellen und die Ursache von Rückenschmerzen beseitigen.
Bild links: Zustand vor der Operation. Degeneration des 4-5-Grads der Bandscheibe der Lendenwirbelsäule L5 / S1 - eine praktisch fehlende Bandscheibe mit Knochenkontakt zwischen den Wirbeln.
Bild rechts: 12 Wochen nach der Operation. Vollständige Wiederherstellung von Höhe, Volumen und Form der Bandscheibe durch Transplantation eines autologen regenerativen Konzentrats in den Bandscheibenbereich L5/S1.
Bild links: Zustand vor der Operation. C5/C6 zervikaler Bandscheibenvorfall mit 5 mm Vorwölbung in den Spinalkanal.
Bild rechts: 6 Wochen nach der Operation. Völliges Fehlen eines Bandscheibenvorfalls.
Bild links - Zustand vor der Operation:
Rechtsseitiger mediolateraler sequestrierter Bandscheibenvorfall L5/S1, 11 mm groß, der zu einer Stenose des Wirbelkanals und des Zwischenwirbellochs mit Kompression der Nervenwurzeln L5 und S1 führt.
Bild rechts – 14 Wochen nach der Operation:
Bruchsequestration nicht darstellbar, Spinalkanal und Foramen intervertebrale Foramen rechts ohne Stenosezeichen bei vollständiger Dekompression der Nervenwurzeln L5 und S1.
Betrieb |
Tage der Behandlung |
Klinik DRG |
Arzthonorar |
Anästhesie |
Haus |
Insgesamt |
Endoskopische Entfernung des Bandscheibenvorfalls |
1 |
6674 € |
5000 € |
1500 € |
76 € |
13250 € |
Knochendekompression der Wirbelsäule (1 Segment) |
8 |
7379 € |
2817 € |
1031 € |
608 € |
11834 € |
Koprodese (ventrale Fusion) mit Cage und Knochenmatrix (1 Segment) |
6 |
7193 € |
3147 € |
1031 € |
456 € |
11826 € |
Wirbelsäulenversteifung (1 Segment) |
9 |
14294 € |
3895 € |
1031 € |
684 € |
19904 € |
Bandscheibenendoprothetik (1 Segment) |
6 |
9889 € |
4653 € |
1120 € |
456 € |
16117 € |
Erkrankungen der Wirbelsäule werden in folgenden deutschen Krankenhäusern erfolgreich behandelt:
Die Mitarbeiter von Doctor Munich helfen Ihnen bei der Auswahl einer Klinik für die Behandlung Ihrer Erkrankung, erstellen kostenlos medizinische Unterlagen für deutsche Ärzte und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
Wirbelsäulenerkrankungen können nicht gestartet werden! Um sich von unserem Spezialisten für Patientenbeziehungen beraten zu lassen, hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer im Online-Formular auf der Website und erwarten Sie einen Anruf in Kürze.
Sie senden medizinische Unterlagen.
Medizinische Leiter werden ein Dokumentenpaket vorbereiten, ins Deutsche übersetzen und an mehrere Kliniken in München schicken.
Fachspezialisten mit schmalem Profil sichten Dokumente und Forschungsergebnisse und bieten Ihnen eine Auswahl an klassischen oder innovativen Methoden zur Behandlung orthopädischer Erkrankungen
Sie erhalten ein Angebot und einen Kostenvoranschlag für die Behandlung. Bei Bedarf wählt unser Unternehmen für Sie ein Hotel in günstiger Lage und einen professionellen Übersetzer aus.
Nach Beendigung der Behandlung helfen wir Ihnen, mit dem Arzt in Kontakt zu bleiben.
Sie können jederzeit die notwendigen Ratschläge zur Rehabilitation und Behandlung erhalten
Sie senden medizinische Unterlagen.
Medizinische Leiter werden ein Dokumentenpaket vorbereiten, ins Deutsche übersetzen und an mehrere Kliniken in München schicken.
Fachspezialisten mit schmalem Profil sichten Dokumente und Forschungsergebnisse und bieten Ihnen eine Auswahl an klassischen oder innovativen Methoden zur Behandlung orthopädischer Erkrankungen
Sie erhalten ein Angebot und einen Kostenvoranschlag für die Behandlung. Bei Bedarf wählt unser Unternehmen für Sie ein Hotel in günstiger Lage und einen professionellen Übersetzer aus.
Nach Beendigung der Behandlung helfen wir Ihnen, mit dem Arzt in Kontakt zu bleiben.
Sie können jederzeit die notwendigen Ratschläge zur Rehabilitation und Behandlung erhalten
Wir bieten einen neuen Service an "zweite Meinung" - um eine Entscheidung über eine Behandlung in Münchner Kliniken zu treffen, können Sie sich zunächst online (Skype, Zoom) mit einem Arzt beraten