Bis 1999 arbeitete sie als Assistenzärztin in der Frauenklinik des Gymnasiums Rechst der Isar.
Nachdem sich seit 2001 die Endokrinologie zu ihrem Haupttätigkeitsgebiet entwickelt hatte, legte sie in diesem Fachgebiet die Profilprüfung ab.
Vanadin Seifert-Klaus legt in seiner Forschung besonderes Augenmerk auf Veränderungen im Körper einer Frau während der Menopause, insbesondere auf die Erkennung von Problemen im endokrinen System, die Prävention von Osteoporose bei dieser Kategorie von Frauen. 2010 leitete der Professor das interdisziplinäre Zentrum zur Behandlung der Osteoporose am Klinikum rechts der Isar.
Schwerpunkte sind solche Bereiche: die Untersuchung von Stoffwechselvorgängen im Knorpelgewebe während der Wechseljahre sowie die Wirkung von Vitamin D auf die Dichte der Brustdrüsen während der Mammographie. Forschungsaktivitäten sollten ihrer Meinung nach durch die Praxis in Privatkliniken unterstützt werden.
Vanadine Seifert-Klaus hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst, für die sie 2012 einen Sonderpreis erhielt.
Holen Sie sich Empfehlungen und Ratschläge von den besten deutschen Ärzten: Besprechung des Untersuchungsprogramms, der Behandlungsmethode und der Rehabilitation
одробнее о консультации